Abfall+ bekommt Nachwuchs
Chatbot – der digitale Assistent!
Bald ist er da – Ihr digitaler Assistent. Schlau, praktisch und im vollen Umfang intelligent und wissbegierig.
„Bald bin ich da, 2026 schau ich bei euch rein“
Hallo ich bin´s, der neue bei Abfall+,
ich bin nicht irgendein Chatbot. Ich bin freundlich, hilfsbereit und immer auf Zack, wenn es um Fragen zur Abfallentsorgung geht. Entwickelt von Abfall+ bringe ich Ordnung in die Müllberge digitaler Informationen und unterstütze Bürgerinnen, Bürger und Verwaltungen – rund um die Uhr.
Ich freue mich schon drauf für euch da zu sein
ich beantworte Fragen – und zwar richtig gut! Egal ob es ums Abfall-ABC, Abholtermine, Standorte oder Informationen von Webseiten und Dokumenten geht – ich finde die passende Antwort. Und wenn’s mal etwas Spezielleres sein soll: Ich kann sogar Formulare ausfüllen und Anträge entgegennehmen.


Unser Chatbot – wir freuen uns schon sehr auf ihn
Noch ist er ein kleiner Racker, aber wir haben richtig viel vor mit ihm.
Wohin geht die digitale Reise? Was will der Bürger der Zukunft? Wie entwickelt sich unser Kommunikationsverhalten.
Für uns von Abfall+ ist völlig klar, digitale Assistenten werden die kommenden Jahre unsere intelligtenen Wegbegleiter.
Für die digitalen Bürgerdienste in der Abfallwirtschaft wird sich unser Bot ständig weiterentwickeln. Unser Bot integriert sich nahtlos in die bestehenden und kommenden Anwendungen.
Wenn´s bei euch mal stressig ist, dann bin ich da!
Ich übernehme Routineanfragen, unterstütze bei der digitalen Antragsstellung und bin nie müde – weder nachts, noch an Feiertagen, noch in den Sommerferien. So bleibt Ihrem Team mehr Zeit für die kniffligen Fälle.
Mein Versprechen an euch
- Automatisierung alltäglicher Aufgaben – ich mache gerne immer das gleiche
- 24/7 erreichbar – es gibt nix schöneres für mich, als für euch da zu sein
- Immer freundlich – versprochen! JA, auch dann, wenn der andere so richtig pampig ist
- Entlastung für Ihr Service-Team – Ich sehe klein aus, bin aber im Inneren gewaltig.


Zusammengefasst
Automatische Datenintegration:
Der Chatbot zieht Inhalte direkt aus unserer Anwendung sowie aus Dokumenten und Webseiten des Kunden – ganz ohne manuelle Pflege.
Formularunterstützung mit Prozessintegration:
Bürger können direkt über den Chatbot z. B. Sperrmüll anmelden oder eine neue Tonne bestellen – kein Bruch im Prozess, keine Weiterleitung oder mühseliges Suchen nach dem richtigen Formular nötig.
Einfache Erweiterbarkeit:
Neue Inhalte und Funktionen lassen sich schnell integrieren – ideal für sich ändernde Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung.
Nahtlose Einbindung in bestehende Systeme: Der Chatbot nutzt vorhandene Datenstrukturen und ergänzt bestehende digitale Angebote sinnvoll, ohne Doppelpflege.
Bürgerzentrierte UX:
Intuitiv, mobiloptimiert und rund um die Uhr erreichbar – der Chatbot senkt die Schwelle zur Nutzung digitaler Verwaltungsdienste spürbar und entlastet Sie in der Kommunikation mit dem Bürger.
Damit ich nicht dumm dastehe, spreche ich mit vielen Datenquellen:
Abfall+ System
Alles, was dort gepflegt ist, nutze ich direkt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Webseiten & Dokumente
Ich finde auch Inhalte, die bereits online oder in PDFs stehen.
Manuelles Wissen
Wenn’s doch mal Spezialwissen braucht: Sie können mir jederzeit Neues beibringen.
ATHOS-Integration
Nie wieder doppelte Datenpflege – ich synchronisiere mich automatisch mit Ihren bestehenden Systemen.

Viele Datenquellen für maximale Information
Welche Quellen unterstützen wir?
Abfall+
alle Ihre Daten, erfasst, hinterlegt und verwaltet im Abfall+ System

Web & Dokumente
Alle Informationen aus Ihre Webseite und bestehenden Dokumenten

Ihr Wissen
Das Know-How des Bots können Sie im Handumdrehen durch manuell gepflegte Inhalte erweitern.

Athos
Keine doppelte Datenpflege nötig – wir übernehmen einfach bestehende Inhalte aus dem System und aktualisieren diese ständig.

ich vernetzte echte Services:
Ich bin nicht nur schlau – ich bin auch praktisch! Ich beantworte nicht nur Fragen, sondern ermögliche auch direkte Anträge und Meldungen. Zum Beispiel:
🗑️ Entsorgungshinweise
📍 Informationen zu Standorten
📄 Häufige Fragen zur Abfallwirtschaft
Und ich helfe bei digitalen Services wie:
📦 Sperrmüllanmeldung
♻️ Tonne ummelden
🚯 Wilden Müll melden
…und mehr!

Was macht den Abfall+ Chatbot besonders
Besser als klassisch
Im Gegensatz zur bestehenden Systemen entfällt bei Abfall+ die aufwändige manuelle Datenpflege.
Unsere Lösung synchronisiert sich dynamisch mit aktuellen Informationen.
Darüber hinaus unterstützt der Chatbot nicht nur einfache Auskünfte, sondern auch komplexe Formulare zur Sperrmüllanmeldung. Die Benutzerführung ist intuitiv, bürgernah und für mobile Endgeräte optimiert.
Im Alleingang und Einzigartig
Ist die Integration von Formularen und Funktionen, weit über die reine Information hinaus und das Zusammenspiel von unterschiedlichen Datenquellen – auch von Drittanbietern.
Warum ihr mich unbedingt kennen lernen solltet:
Ich bin nicht nur schlau – ich bin auch praktisch! Ich beantworte nicht nur Fragen, sondern ermögliche auch direkte Anträge und Meldungen. Zum Beispiel:
✅ Aktuelle Informationen – ganz automatisch
Ich halte mich selbst auf dem neuesten Stand – bei mir ist keine manuelle Datenpflege nötig.
✅ Nahtlose Formular-Integration
Sperrmüll, Tonnen, Meldungen – alles direkt bei mir im Chat. Kein Weiterklicken, kein Suchen.
✅ Erweiterbar wie ein Schweizer Taschenmesser
Neue Inhalte? Kein Problem – einfach hinzufügen und ich bin bereit.
✅ Passt sich an bestehende Systeme an
Ich nutze, was schon da ist – und mache es einfach besser.
✅ Bürgerfreundlich von A bis Z
Intuitiv, mobiloptimiert und immer einsatzbereit – mit mir macht digitaler Bürgerservice Spaß.

Ich freue mich auf euch:
momentan liege ich noch enspannt auf der Entwicklerbank. Noch in diesem Jahr darf ich meine ersten Fähigkeiten testen und ab 2026 bin ich für euch da.
Ich bin schon so gespannt.
